Du hast dich selbst vom Glücksspiel ausgeschlossen – oder wurdest gesperrt – und stellst dir nun die Frage: „Kann ich trotzdem noch wetten?“ Vielleicht verspürst du wieder Lust auf eine Sportwette oder einen Casinoabend wetten trotz OASIS sperre, aber der Zugang zu deutschen Anbietern ist plötzlich blockiert. Die Ursache? Die OASIS-Spielersperre, ein zentrales Sperrsystem in Deutschland.
Doch was viele nicht wissen: Es gibt Wege, trotz Spielersperre weiterhin zu wetten. Die Frage ist nur – ist das legal oder riskant? In diesem Artikel klären wir, was erlaubt ist, welche Optionen es gibt und worauf du unbedingt achten solltest.
Was bedeutet eine Spielersperre eigentlich?
Die OASIS-Spielersperre ist ein zentrales Register, das alle Spieler erfasst, die:
sich selbst gesperrt haben (Selbstausschluss), oder
von Glücksspielanbietern, Familienmitgliedern oder Behörden gesperrt wurden.
Sobald du eingetragen bist, kannst du dich bei keinem lizenzierten deutschen Anbieter mehr anmelden, spielen oder einzahlen – ganz gleich, ob online oder in der örtlichen Spielothek.
Gibt es Möglichkeiten, trotzdem zu wetten?
Ja – allerdings nicht bei deutschen Anbietern.
Die Sperre gilt nur für Anbieter mit deutscher Glücksspiellizenz. Internationale Wettanbieter, z. B. aus Malta, Curaçao oder Gibraltar, unterliegen nicht dem deutschen OASIS-System. Dort kannst du dich weiterhin registrieren, einzahlen und spielen – auch mit aktiver Sperre.
Ist das legal?
Für dich als Spieler: ja.
Du machst dich nicht strafbar, wenn du bei einem Anbieter ohne deutsche Lizenz spielst – vorausgesetzt, der Anbieter besitzt eine gültige Lizenz eines anderen Landes. In Europa sind besonders Anbieter mit MGA-Lizenz (Malta Gaming Authority) oder einer Lizenz aus Curaçao verbreitet.
Allerdings gilt:
Du spielst außerhalb der deutschen Regulierung
Verbraucherschutz, Spielsperre oder Einzahlungslimits greifen nicht
Du trägst die Verantwortung für dein Spielverhalten selbst
Kurz: Es ist legal, aber du solltest wissen, was du tust.
Was sind die Risiken?
Die größten Risiken bestehen nicht in rechtlichen Konsequenzen – sondern in:
Unsicheren oder unseriösen Anbietern ohne Schutz für Spieler
Fehlender Kontrolle über dein Spielverhalten bei problematischem Spiel
Schlechter Erreichbarkeit oder Streitfällen bei Auszahlungen
Deshalb ist es entscheidend, nur bei gut bewerteten und lizenzierten Plattformen zu spielen. Viele internationale Anbieter bieten heute übrigens freiwillige Spielerschutz-Features – du musst sie nur aktivieren.
Vorteile internationaler Anbieter (trotz Sperre):
Keine OASIS-Abfrage
Keine 1.000 € Einzahlungslimit
Freie Wahl der Einsatzhöhe
Große Auswahl an Wetten & Spielen
Anmeldung auch mit Spielersperre möglich
Schnelle Ein- und Auszahlungen, z. B. mit Krypto oder E-Wallet
Fazit: Legal, aber mit Verantwortung
Trotz Spielersperre zu wetten ist möglich – und legal – wenn du dich außerhalb des deutschen Lizenzsystems bewegst. Viele Spieler nutzen genau diese Möglichkeit, um trotz Sperre wieder zu wetten. Wichtig ist aber: Eigenverantwortung zählt.
Informiere dich gut über den Anbieter, achte auf Seriosität, setze dir selbst Limits – und überlege genau, ob du wirklich bereit bist, wieder zu wetten. Wenn ja, dann tu es mit einem klaren Kopf und ohne falsche Erwartungen.